Grundwortschatz Deutsch: Lemma 2001 — 2050
Rang Deutsch Grammatik
Beispielsatz Englisch
2001
bəˈdaʁf
noun, masculine
Nein danke, kein Bedarf.
Der Bedarf an Wohnungen steigt.
need, demand
2002
ɛɐ̯ˈnɛːʀʊŋ
noun, feminine
Gesunde Ernährung und genügend Schlaf sind wirklich extrem wichtig.
nutrition, food
2003
libeˈʀaːl
adjective
liberaler, am liberalsten
Ich bin liberal genug, das zu akzeptieren.
Seine Vorstellungen waren teils konservativ, teils liberal.
liberal
2004
ˈlɛŋkən
verb (transitive), Perfekt + haben
lenkte, gelenkt
Frauen lenken schwere Busse.
Und sie lenken die Aufmerksamkeit auf die Schuhe.
to direct, to control, to channel
2005
ˈʃpʀɛŋən
verb (transitive), Perfekt + haben
sprengte, gesprengt
Die Polizei vermutet, dass der Mann das Haus selbst gesprengt hat.
Das alles zu erklären würde nun den Rahmen sprengen.
to blow up, to blast; go beyond sth.
2006
puːɐ̯
adjective
purer, am pursten
Er ist ein völlig pures und unschuldiges Wesen.
pure
Das ist für mich Lebensqualität pur.
pure, sheer
2007
skanˈdaːl
noun, masculine
die Skandale (pl.)
Das ist ein echter Skandal.
scandal
2008
bʀuˈtaːl
adjective
brutaler, am brutalsten
Man hat es mit einer extrem gefährlichen und brutalen Person zu tun.
Ich liebe meinen Mann wirklich sehr und er fehlt mir ganz brutal.
brutal
2009
ˈveːɐ̯tˌfɔl
adjective
wertvoller, am wertvollsten
Sie hatte eine Vorliebe für wertvolle Puppen.
Ich finde es richtig und sehr wertvoll, seinem Partner die Wahrheit zu sagen.
valuable, precious
2010
ɛntˈʦiːən
verb (transitive, reflexive), Perfekt + haben
entzog, entzogen
Nach einem Unfall war ihm vorläufig der Führerschein entzogen worden.
to withdraw sth., to revoke
Dem Zugriff der Gestapo entzog sie sich durch Selbstmord.
to evade sb./sth., to shirk sth.
2011
ˈzauɐ
adjective
saurer, am sauersten
Apples Bedingungen sind ein zu saurer Apfel.
sour, acetous
Manchmal wird er sauer.
sour, mad, sulky
2012
yːbɐˈfɔʁdɐn
verb (transitive), Perfekt + haben
überforderte, überfordert
Genau damit überfordern wir unsere Kinder.
to overstrain, to overexert (oneself)
2013
ɔpoziˈtsioːn
noun, feminine
die Oppositionen (pl.)
Es gibt keine Opposition dagegen.
opposition
Die Opposition kritisierte die Aktion scharf.
opposition
2014
ˈbʀɛnən
verb (transitive, intransitive), Perfekt + haben
brannte, gebrannt
Ein Feuer brennt im Kamin.
Immer brennt darin Licht.
to burn
Du kannst noch mehr CDs selbst brennen.
to burn
2015
dokumɛnˈtiːʀən
verb (transitive), Perfekt + haben
dokumentierte, dokumentiert
Sie dokumentieren, wie sie ihre Arbeit getan haben.
to document, to record
Beweise vor Gericht dokumentieren unendliches Leid.
to document
2016
ˈvandɐn
verb (intransitive), Perfekt + sein
wanderte, gewandert
Im Schwarzwald wandern kann man noch als Rentner.
to hike
Einmal wanderte sie sogar ins Gefängnis.
Seit jeher wandern Menschen aus armen Regionen in reichere.
to migrate, to move
2017
bəˈʀyːʀən
verb (transitive), Perfekt + haben
berührte, berührt
Er berührt mit beiden Händen seine Brust.
Ganz im Süden berührt Gaza Ägypten.
to touch
Deine Geschichte hat mich sehr berührt.
to move (emotionally)
2018
fɛɐ̯ˈboːt
noun, neuter
die Verbote (pl.)
Dazu gehörte das Verbot, ins Internet zu gehen.
prohibition, ban, interdiction
2019
bəˈʀuːɪɡn̩
verb (transitive, reflexive), Perfekt + haben
beruhigte, beruhigt
Das beruhigt mich jetzt.
Auch jetzt beruhigte es ihn, sie zu hören.
to calm sb. down, to comfort
Da warte ich lieber, bis sich das von allein beruhigt.
Ich sitze da und versuche mich zu beruhigen.
to calm down, to soothe
2020
ˈvɛlə
noun, feminine
die Wellen (pl.)
Es wird von Wind und Wellen übers Meer getrieben.
wave
Solche Attacken kommen in Wellen.
wave, surge
2021
bəˈtʀuːk
noun, masculine
Sie wurde wegen Betruges verurteilt.
fraud, deception, scam
2022
fɛɐ̯ˈbɛʁɡŋ̩
verb (transitive, reflexive), Perfekt + haben
verbarg, verborgen
Jeder hat etwas zu verbergen.
Daher musste ich meine Herkunft verbergen.
to hide sth., to mask sth., to obscure sth.
Wer sich wirklich dahinter verbarg, fanden sie aber nicht heraus.
to disguise, to hide
2023
ɛntˈfɛʁnʊŋ
noun, feminine
die Entfernungen (pl.)
Die Entfernung betrug etwa 157000 Lichtjahre.
distance
2024
ˈmɔto
noun, neuter
die Mottos (pl.)
Leben will ich, könnte ein gutes Motto sein.
motto
2025
ˈjaːɡən
verb (transitive, intransitive), Perfekt + haben
jagte, gejagt
Immer noch werden diese Tiere illegal gejagt, getötet und verkauft.
Ich jage meine Kinder mal schnell aus dem Haus, brauche dringend Ruhe.
Ich angle nicht, um zu jagen, ich angle, um mich zu entspannen.
to hunt, to chase
verb (intransitive), Perfekt + sein
jagte, gejagt
Gedanken jagten durch meinen Kopf.
to chase, to speed
2026
ɡəˈʃtaltən
verb (transitive, reflexive), Perfekt + haben
gestaltete, gestaltet
Jeder hat die Möglichkeit, sein Leben zu gestalten und zu erleben.
to shape, to design, to model
Die Ermittlungen gestalten sich schwierig.
to devolpe towards, to make sth. (i.e. difficult)
2027
fʊŋkˈʦi̯oːn
noun, feminine
die Funktionen (pl.)
Filme haben eine ähnliche Funktion wie Träume.
Viel Erfolg in deiner neuen Funktion!
function, role, office
2028
daχ
noun, neuter
die Dächer (pl.)
Auch an anderen Häusern wurden Dächer beschädigt.
roof
2029
ˈhaɪ̯mlɪç
adjective
heimlicher, am heimlichsten
Wir mussten uns heimlich an einem anderen Ort treffen.
secret, secretly
2030
ˈmɪtən
mit·ten
adverb
Warschau liegt mitten in Europa.
Es ist mitten in der Nacht.
in the middle of
2031
ˌɛɐ̯ˈmɔʁdn̩
verb (transitive), Perfekt + haben
ermordete, ermordet
Im Jemen werden Ausländer entführt und ermordet.
to murder, to assassinate
2032
fɛɐˈʃtoːsən
verb (transitive, intransitive), Perfekt + haben
verstieß, verstoßen
Falls ich gegen eine Regel verstoße, bitte sagt Bescheid.
to violate, to infringe
Überall hatte man ihn verstoßen.
to expel, to cast out
2033
ˌtʀanspɔʁˈtiːʀən
verb (transitive), Perfekt + haben
transportierte, transportiert
Einige der Flugzeuge transportierten nachts Waren nach Asien und Nordamerika.
Und alle diese Bilder transportieren eine Botschaft.
to transport, to convey
2034
paʁk
noun, masculine
die Parks (pl.)
Bei schönem Wetter konnte man herrlich durch den Park laufen.
park
2035
ˈtɛːtɪçkaɪ̯t
noun, feminine
die Tätigkeiten (pl.)
Mir hat ehrenamtliche Tätigkeit sehr geholfen.
Das gilt für alle geistigen Tätigkeiten.
activity, occupation, job
2036
ˈflaʃə
noun, feminine
die Flaschen (pl.)
Im Kühlschrank standen nur ein paar Flaschen Wasser, sonst nichts.
bottle
2037
fɛɐ̯ˈhandəln
verb (intransitive), Perfekt + haben
verhandelte, verhandelt
Wir müssen mit vielen Unternehmen verhandeln.
Axel Springer verhandelte mit ihm über eine Beteiligung.
to negotiate, to deal
2038
dɪktaˈtuːɐ̯
noun, feminine
die Diktaturen (pl.)
Extremismus führt immer zur Diktatur.
dictatorship, dictatorial regime, despotism
2039
ˈakʦi̯ə
noun, feminine
die Aktien (pl.)
Grundsätzlich darf jeder Aktien von Unternehmen kaufen oder verkaufen.
share, stock
2040
huːt
noun, masculine
die Hüte (pl.)
Dort kann ich meinen Hut nicht tragen.
hat
2041
ˈʃʊldn̩
verb (transitive), Perfekt + haben
schuldete, geschuldet
Ich schulde ihnen noch 20.000 Euro.
Dafür schulden wir ihm Dank.
to owe
2042
ˈklaːɡə
noun, feminine
die Klagen (pl.)
Ich habe keinen Grund zur Klage.
lamentation, sorrow
Glücklicherweise ist die Klage vor Gericht gescheitert.
lawsuit, legal action, claim
2043
ʊntɐˈʃʀaɪ̯bən
verb (transitive), Perfekt + haben
unterschrieb, unterschrieben
Den neuen Vertrag habe ich unterschrieben.
Ich kann jedes Wort darin unterschreiben.
to sign, to subscribe
2044
ˈvɛʁbn̩
verb (intransitive), Perfekt + haben
warb, geworben
Die Firma wirbt so für ihre Software.
to advertise
Zwei Jahre lang hatte er um sie geworben.
Deshalb müssen wir um Aufmerksamkeit werben.
to recruit, to solicit
2045
zɪˈɡnaːl
noun, neuter
die Signale (pl.)
Dies ist ein klares Signal an Hersteller und Händler.
Menschen wollen mit T-Shirts ganz unterschiedliche Signale senden.
signal, sign
2046
ɡəˈvɛːʀən
verb (transitive), Perfekt + haben
gewährte, gewährt
Wenn Sie bar zahlen, können wir einen Rabatt gewähren.
Man darf sie nicht gewähren lassen.
to grant, to warrant
2047
ˈʊni
noun, feminine
die Unis (pl.)
Jede Uni kann selbst entscheiden, ob und wie sie Studenten testet.
university, college
2048
tiːm
noun, neuter
die Teams (pl.)
Eigentlich funktioniere ich nur im Team.
team
2049
alˈtɛːklɪç
adjective
not gradable
Ich habe früher ein alltägliches Leben gelebt.
Angst ist alltäglich, jeder Mensch hat Ängste.
everyday, ordinary
2050
ˈviːɡn̩
verb (transitive, intransitive), Perfekt + haben
wog, gewogen
Ich wiege mich nächste Woche wieder.
to weigh, to scale
Das Baby ist 51 Zentimeter groß und wiegt 3280 Gramm.
All diese Argumente wiegen schwer.
to weigh