schreiben
ˈʃʀaɪ̯bn̩, schrei·ben, Verb (transitiv, intransitiv)
verb (transitive, intransitive)
1.1 to write

einen Text erstellen; Wort/Wörter, Satz/Sätze oder Zahlen in Form von Zeichen festhalten
jemand (1) schreibt etwas (4)
Perfekt mit haben
Er wollte einen Roman schreiben.
Quelle: DIE ZEIT

Du schreibst, dass du gerne liest.
Quelle: Internetforum

Hassan kann weder lesen noch schreiben.
Quelle: DIE ZEIT

1.2 to write; to send

einen Text verfassen und an jemanden schicken
jemand (1) schreibt
Perfekt mit haben
Ich schreibe euch mal, was ich heute gegessen habe.
Quelle: Internetforum

Wortfamilie
Kollokationen
Flexion
Form Wortform
Präsens 1. Pers. Sg. schreibe
Präsens 2. Pers. Sg. schreibst
Präsens 3. Pers. Sg. schreibt
Präteritum 1. Pers. schrieb
Konjunktiv 2, 1. Pers. schriebe
Partizip 2 geschrieben
Imperativ 2. Pers. Sg. schreib(e)
Imperativ 2. Pers. Pl. schreibt
Korpusstatistik
values global newspapers boards
rank 33 122 26
frequency per 1 million words 662.91 445.12 808.76
frequency class 6 7 6
rank stability 336 269 958
rank productivity 267 221 421
➚ Information on Statistical Basis