ab
Präposition
mit Dativ
preposition with dative case
preposition with dative case
1.1
as of, from
Signalisiert den Zeitpunkt, an dem etwas beginnt
Signalisiert den Zeitpunkt, an dem etwas beginnt
In Frankreich und Deutschland ist es ab 1. Januar nicht mehr möglich, in Restaurants zu rauchen.
Quelle: DIE ZEIT
Aber ich lese gerade, daß es ab nächste Woche warm werden soll.
Quelle: Internetforum
Quelle: DIE ZEIT
Aber ich lese gerade, daß es ab nächste Woche warm werden soll.
Quelle: Internetforum
1.2
from, out of
Signalisiert den Ort, von dem aus etwas passiert
Signalisiert den Ort, von dem aus etwas passiert
Die Maschine fliegt nur ab Frankfurt.
Quelle: eigener Satz
Quelle: eigener Satz
ab
Adverb
adverb
adverb
2.1
away, gone
weg, fort
weg, fort
Die Farbe ist ganz ab.
Quelle: eigener Satz
Quelle: eigener Satz
2.2
at times, now and then, off and on, every now and then, once in a while, from time to time
ab und zu: manchmal
ab und zu: manchmal
Um 16-20 Grad, ab und zu starker Wind, ab und zu Sonne..
Quelle: Internetforum
Quelle: Internetforum
Wortfamilie ➚
Korpusstatistik
values | global | newspapers | boards |
---|---|---|---|
rank | 35 | 68 | 40 |
frequency per 1 million words | 638.04 | 686.14 | 605.82 |
frequency class | 6 | 6 | 7 |
rank stability | 253 | 799 | 211 |
rank productivity | 1023 | 1028 | 1008 |