sehen
ˈzeːən, se·hen, Verb (transitiv, intransitiv)
verb (transitive, intransitive)
1.1 to see, to look; to view sth., to watch sth.

aktiv und passiv wahrnehmen; blicken
jemand (1) sieht
Perfekt mit haben
Er kann wieder sehen.
Quelle: eigener Satz

Wer vorn vorbeigeht, kann in ihre Küche sehen.
Quelle: DIE ZEIT

1.2 to see; to behold

erblicken, ansehen, treffen; erkennen
jemand (1) sieht etwas (4)
Perfekt mit haben
Man sieht nichts Besonderes.
Quelle: DIE ZEIT

Mal sehen, was der noch sagt...
Quelle: Internetforum

Wir haben sie schon ein paar Wochen nicht gesehen.
Quelle: Internetforum

Ich hoffe nur, dass unsere Kinder eines Tages sehen können, was wir für sie getan haben.
Quelle: DIE ZEIT

Wortfamilie
Kollokationen
Flexion
Form Wortform
Präsens 1. Pers. Sg. sehe
Präsens 2. Pers. Sg. siehst
Präsens 3. Pers. Sg. sieht
Präteritum 1. Pers. sah
Konjunktiv 2, 1. Pers. sähe
Partizip 2 gesehen
Imperativ 2. Pers. Sg. sieh(e)
Imperativ 2. Pers. Pl. seht
Korpusstatistik
values global newspapers boards
rank 15 44 18
frequency per 1 million words 1535.5 1153.5 1791.2
frequency class 5 6 5
rank stability 41 70 88
rank productivity 200 141 550
➚ Information on Statistical Basis