finden
ˈfɪndn̩, fin·den, Verb (transitiv)
verb (transitive)
1.1 to find, to discover

etwas (suchend oder zufällig) entdecken, sehen
jemand (1) findet jemanden / etwas (4)
Perfekt mit haben
Nun hat sie ihre Freiheit gefunden.
Quelle: DIE ZEIT

Immer wieder haben sie versucht, Arbeit zu finden.
Quelle: DIE ZEIT

1.2 to find, to think

meinen, der Meinung sein, dass
jemand (1) findet etwas (4) (irgendwie)
Perfekt mit haben
Ich finde die sehr hübsch.
Quelle: Internetforum

Ich finde, Diäten bringen nichts.
Quelle: Internetforum

Wortfamilie
Kollokationen
Flexion
Form Wortform
Präsens 1. Pers. Sg. finde
Präsens 2. Pers. Sg. findest
Präsens 3. Pers. Sg. findet
Präteritum 1. Pers. fand
Konjunktiv 2, 1. Pers. fände
Partizip 2 gefunden
Imperativ 2. Pers. Sg. finde
Imperativ 2. Pers. Pl. findet
Korpusstatistik
values global newspapers boards
rank 109 70 237
frequency per 1 million words 1196.9 779.95 1476.1
frequency class 6 6 5
rank stability 1357 34 8120
rank productivity 896 1318 376
➚ Information on Statistical Basis